PROGRAMM

13. SEPTEMBER 2025

  • BIERBRUNNEN AM BRAUGASTHOF

    Zum Jubiläum gibt’s dieses Jahr einen besonderen Bieranstich beim Bierbrunnen: die Trachtenmusikkapelle Obertrum spielt ein Platzkonzert, ausgeschenkt werden 250 Liter Freibier von unserem eigens eingebrauten Jubiläumsbier. Für Kulinarik rund um den Bierbrunnen sorgt der Braugasthof Sigl.

  • AM BRAUEREIGELÄNDE

    Unser Hopfengarten lädt wieder zum Hopfenpflücken und Verweilen ein. Das kulinarische Programm kommt von Salzburger Foodtrucks. Unsere Trumer Bierspezialitäten wie das Obertrumer Herbstbier, Trumer Pils oder Obertrumer Original gibt’s frisch gezapft an den Trumer Bierbars zu genießen.

  • WALKING ACT RUND UM DAS BRAUEREIGELÄNDE

    Im Stil der Marching Bands aus New Orleans sorgt dieses „mobile Einsatzkommando“ mit der unvergleichlichen Anna Buchegger für ausgelassene „Einfach leben“ Momente. Stets swingend, mal funky, aber auf jeden Fall ohne stilistische Einschränkung.

  • BRAUEREIGELÄNDE

    Liedermacherin, Regisseurin und eine der markantesten Stimmen der jungen österreichischen Musikszene – das ist Anna Mabo. Mit ihren pointierten Texten und ihrem eigenwilligen Humor schafft sie Lieder, die gleichermaßen berühren und zum Lachen bringen.

  • BRAUEREIGELÄNDE

    „Europas coolste Band“ – das ist der Ruf des österreichischen Duos Cari Cari, das sich durch seine energiegeladenen Live-Auftritte und ihren unverwechselbaren Stil in die Herzen des Publikums gespielt hat. Mit ihrem cineastischen Sound zwischen Rock, Blues und psychedelischem Pop erobern Stephanie Widmer und Alexander Köck nicht nur internationale Bühnen, sondern auch das Brauereigelände zum Jubiläumsfest in Obertrum.

LINEUP

LINEUP

Cari Cari ist ein DIY-Duo, bestehend aus Stephanie (Gesang, Schlagzeug & Didgeridoo) und Alexander (Gesang & Gitarre).

Sie sind in Europa ansässig und haben bereits in London, Hamburg und Wien gelebt. Das Duo wurde von IndieShuffle als „das Liebeskind von The Kills und The XX“ bezeichnet – „mit einer Prise Morricone“ (FM4) und „dem rohen Charme von Cat Power“ (BestBefore).

Ihre Songs „White Line Fever“ und „No War“ wurden in den Hollywood-Produktionen Shameless und The Magicians verwendet. Ihre Single „Nothing’s Older Than Yesterday“ führte zu intensiven Tourneen und Auftritten auf Festivals wie dem „Primaverasound Barcelona“ (ES), „The Great Escape“ (UK), „Eurosonic Noorderslag“ (NL) und „MELT!“ (DE).

CARI CARI

13.09. UM 19:30 UHR
@TRUMER PRIVATBRAUEREI

EINTRITT FREI

EINTRITT FREI

Anna Mabo (geboren als Anna Marboe 1996 in Wien) zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten einer neuen Liedermacher*innengeneration. Bisher veröffentlichte sie zwei Alben (Die Oma hat die Susi so geliebt, Notre Dame) und bereist aktuell Konzertbühnen in ganz Österreich. Gemeinsam mit dem international arrivierten Elektronik-Musiker Dorian Concept wird sie 2023 das Popfest Wien kuratieren. Für das Neujahrskonzert 2023 schrieb Anna Mabo einen Text zu Josef Strauß‘ Stück: Heiterer Muth. Polka française, gesungen wurde der Text von den Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen.
Zudem arbeitet sie als Theaterregisseurin. Nach ihrem Studium am Max Reinhardt Seminar inszenierte sie u.a. für das Volkstheater München, Schauspielhaus Wien und Kosmos Theater. 2022 inszenierte sie im Rabenhof ihr Stück  Am Sand  für das sie Text und Musik selbst geschrieben hat und auch selbst als Musikerin auf der Bühne steht. 

ANNA MABO

13.09. UM 18:00 UHR
@TRUMER PRIVATBRAUEREI

FEIER MIT UNS!

FEIER MIT UNS!

MOBILE MUSIC CLUB

FEAT. ANNA BUCHEGGER

Erstklassiger New Orleans Sound des mobile music club und sensationeller Gesang von Anna Buchegger Mega- und Mikrophon: Das wird ein Open Air-Konzertspektakel im Innenhof -  gute Laune ist garantiert!

MMC begeistert schon seit Jahren mit prallem Sound, funkigen, poppigen und souligen Grooves sein Publikum. Bei Open Airs, Wochenmärkten, Straßenfesten, Wirtshäusern, diversen Festivals und sonstigen Veranstaltungsbühnen (gespielt wurde auch schon in Zügen, Schaufenstern, auf Bergen und Pässen, Straßen und Gassen).

Der Mobile Music Club (MMC), das sind Anna Buchegger (Vocals), Joschi Öttl (Trompete), Chris Konreif (Saxofon, Klarinette), Chris Neuschmid (Banjo), Gernot Haslauer (Sousaphon), Robert Kainar (Percussion).

13.09. UM 15:00 UHR
@TRUMER PRIVATBRAUEREI

DAS WIRD GUT!

DAS WIRD GUT!